top of page

Ablauf einer Hochzeitsparty – Wann ist die beste Zeit für den "First Dance"?

  • Autorenbild: Noah Schlenz
    Noah Schlenz
  • 5. Feb.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Feb.

Zeitliche Planung der Musik von Empfang bis zur Afterparty.



Die Musik spielt eine entscheidende Rolle bei dem Ablauf einer Hochzeitsparty. Sie schafft Atmosphäre, sorgt für Emotionen und hält die Stimmung bis in die späten Stunden hoch. Damit die Musik perfekt auf den Ablauf abgestimmt ist, sollte sie gezielt geplant werden. Ein wichtiger Moment dabei: Der erste Tanz. Wann ist der beste Zeitpunkt dafür? Und wie sollte die musikalische Gestaltung der Feier aussehen?

Hier kommt ein perfekter Ablauf für eine gelungene Hochzeitsparty!


  1. Musik zum Empfang - Der entspannte Start


Zeit: Ca. 16:00 - 18:00 Uhr


Nach der Trauung beginnt in der Regel der Sektempfang. Hier sorgt entspannte Musik für eine lockere Atmosphäre und genug Raum für Gespräche. Akustik-Versionen bekannter Songs oder chillige Lounge-Musik eignen sich perfekt.

👉 Musiktipp: Instrumentale Covers, Deep House, Afro House oder Chillout-Playlists.

  1. Hintergrundmusik beim Dinner - Stilvoll


Zeit: Ca. 18:30 - 20:30 Uhr


Während des Essens sollte die Musik eine angenehme Hintergrundkulisse bieten, ohne Gespräche zu stören. Ruhige Remixe bekannter Radio-Hits oder sanfte Akustikversionen schaffen eine entspannte Atmosphäre. Doch diese Phase kann für den DJ mehr sein als nur musikalische Untermalung – sie ist eine erste Gelegenheit, die Stimmung der Gäste zu lesen.
Ein aufmerksamer DJ beobachtet genau: Welche Songs lassen die Gäste unbewusst mit dem Kopf nicken? Zu welchem Beat wippen die Füße unter dem Tisch? Diese kleinen Reaktionen sind wertvolle Hinweise darauf, welche Musik später auf der Tanzfläche für Stimmung sorgen könnte. So kann der DJ schon früh ein Gespür dafür entwickeln, welche Genres und Stile den Nerv der Feier treffen – und die Party später gezielt mit den passenden Songs auf das nächste Level heben.

👉 Musiktipp: Purple Disco Machine – „Dopamine“ | Dua Lipa – „Dance The Night“ | Alle Farben & Fools Garden – „Lemon Tree“ | Cyril – „Stumblin'In“

💡 Tipp: Ich baue hier bereits meistens schon die ersten Lieblingssongs des Brautpaars mit ein, die nicht genug Power für die spätere Party haben.

  1. Eröffnung der Tanzfläche – Der erste Tanz


Zeit: Ca. 21:00 - 22:00 Uhr


Nach dem Essen steigt die Spannung – wann beginnt endlich die Party? Der First Dance ist der perfekte Moment, um die Tanzfläche zu eröffnen und damit eine neue Phase der Hochzeitsfeier einzuleiten.
Damit dieser besondere Augenblick noch emotionaler wird, moderiere ich ihn gerne so an, dass sich alle Gäste in einem großen Kreis um die Tanzfläche versammeln. Das Brautpaar tritt in die Mitte, und mit den ersten Klängen ihres Liedes gehört die Aufmerksamkeit ganz ihnen. Diese Anordnung hat einen zusätzlichen Vorteil: Die Gäste sind bereits nah an der Tanzfläche, sodass der Übergang zur Party nahtlos ist und die Tanzfläche nach dem Hochzeitstanz schnell gefüllt wird.

👉 Musiktipp: Ed Sheeran – „Perfect“ | John Legend – „All of Me“ | Calum Scott & Leona Lewis – „You Are The Reason“ | Taylor Swift – „Lover“ | Justin Timberlake – „Can’t Stop The Feeling!“ | Coldplay – „A Sky Full of Stars“

💡 Tipp: Falls Showeinlagen, Spiele oder Überraschungen von Gästen geplant sind, ist die perfekte Zeit dafür direkt nach dem Essen, aber noch vor dem First Dance. Nach der Eröffnung der Tanzfläche sollte es keine Unterbrechungen mehr geben.

  1. Die Party startet – Wann kommen die Partyhits?


Zeit: Ca. 21:30 - Open End


Jetzt geht es richtig los! Die ersten Lieder nach dem Hochzeitstanz sind entscheidend, um die Gäste zum Tanzen zu bringen. Hier spiele ich gerne Party Klassiker der 80er / 90er oder der aktuellen Charts. Zu späterer Stunde sinkt der Altersdurchschnitt der Gäste erfahrungsgemäß, sodass zunehmend moderne Hits gespielt werden, die besonders bei der jüngeren Generation gut ankommen.

👉 Musiktipp: Jennifer Lopez – „Let's Get Loud“ | Whitney Houston – „I Wanna Dance with Somebody“ | Mark Ronson ft. Bruno Mars – „Uptown Funk“ | Gala – „Freed From Desire“

💡 Tipp: Der Brautstraußwurf kann, falls gewünscht, perfekt in die Party mit eingebaut werden.

 

Fazit: Die perfekte Musik für eine unvergessliche Hochzeitsparty


Die richtige Musik zur richtigen Zeit macht eine Hochzeit unvergesslich. Der erste Tanz ist ein Highlight des Abends und markiert zusätzlich den Übergang zur Party. Durch einen guten Mix aus ruhiger Musik, Klassikern und Partyhits sorgt ein professioneller DJ für den perfekten Soundtrack eures großen Tages!

🎶 Ihr sucht einen erfahrenen Hochzeits-DJ? 
 
 
 

Comments


bottom of page